Joß Fritz – Rebell, Agitator und Phantom vom Oberrhein – zum 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkriegs“
18.00 Uhr - Vortrag im Generallandesarchiv Karlsruhe Nördliche Hildapromenade
Berichtet wurde über die Kämpfe der Bauern, die ein erstes Signal des demokratischen Aufbruchs in Deutschland waren.
Der Referent Thomas Adam ist Leiter des Kulturamtes der Stadt Bruchsal und Autor zahlreicher regionalgeschichtlicher Bücher. Er ist ausgewiesener Kenner der Geschichte des Südwestens und beleuchtet in seinen Ausführungen den künstlerischen Niederschlag, den die Gestalt um den faszinierenden Bauernführer Joß Fritz über zwei Jahrhunderte gefunden hat. Mitgestaltet wurde der Vortrag durch literarische Passagen, die von Evelyn Nagel, Badische Landesbühne, gelesen wurden.
Die Mitgliederversammlung des Forum Ludwig Marum schloss sich dem Vortrag nach kurzer Pause an.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Gerlinde Hämmerle die Ehrenmitgliedschaft im Verein verliehen. Die ehemalige Regierungspräsidentin fühlt sich dem Forum Ludwig Marum verbunden, war einige Jahre dessen Vorsitzende und freut sich über die Ehrenmitgliedschaft gemeinsam mit Harald Denecken und Dr. Monika Pohl, den jetzigen Vorsitzenden.
Harald Denecken, Gerlinde Hämmerle, Monika Pohl (v.l.n.r., Foto: Alexander Marum)